KWA Bildungszentrum
KWA Bildungsangebote
9:00 - 16:30 Uhr
28. Mai 2025

Ethische Dilemmata in der Pflege (Berufspädagogische Pflichtfortbildung Praxisanleiter (m/w/d) nach §4 Abs. 3 PflAPrV)

Unser Fortbildungsseminar ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern, Pflegerisches Handeln vor dem Hintergrund ethischer Grundhaltung zu vermitteln und auf der Basis erlebter Situationen in der Pflegepraxis kritisch zu reflektieren. In diesem Seminar werden wir u.a. die Methode der ethischen Fallbesprechung anhand von realen Beispielen aus dem Pflegealltag erläutern und gemeinsam üben.

 

- Einführung in die ethischen Begriffe

- Vorstellung wichtiger Philosophen und „geistige Strömungen“

- Erarbeitung ethischer Codes für professionell Pflegende vor dem Hintergrund einer Pflegetheorie:

Ethische Grundprinzipien für Pflegeberufe

- Diskussion von Ethik, Moral und Recht: In einer offenen Diskussionsrunde grenzen wir die Begriffe Ethik, Moral und Recht voneinander ab, um ein klares Verständnis zu schaffen. Verschiedene Methoden der ethischen Fallbesprechung werden vorgestellt und praktisch erprobt. Besprechung eigener erlebter Situationen mit ethischen Konflikten und Erarbeitung von Lösungsansätzen.

 

Zielgruppe sind Praxisanleiter (m/w/d) nach der Weiterbildungsverordnung der VdPB Pflegekräfte.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

9:00 - 16:30 Uhr
28. Mai 2025

Informationen

Ort KWA Bildungszentrum Pfarrkirchen
Leitung
Ilona Bürk Krankenschwester, Pflegedienstleitung, Projektleitung Uniklinik München
Gebühren 139 Euro

Download-Bereich

Kontakt

Telefon 08561 9297-103
Fax 08561 9297-100

Das KWA Bildungszentrum ist der überregionale Bildungsträger von KWA Kuratorium Wohnen im Alter mit zwei Schulstandorten und insgesamt sechs Fachschulen und Berufsfachschulen in Pfarrkirchen und Bad Griesbach. Zusammen mit den Fortbildungszentren für Pflegeberufe und pädagogische Berufe, sowie dem Fortbildungszentrum Podokolleg nehmen derzeit rund 450 Personen die vielfältigen Bildungsangebote wahr.

 

Gemeinsam Schule gestalten

 

 

Die Schüler der Berufsfachschulen des KWA Bildungszentrums haben die Möglichkeit, sich auf vielen Ebenen aktiv ins Schulleben einzubringen. In der Schülermitverantwortung (SMV) gestalten gewählte Schülersprecher mit Ideen und Engagement die Schulen und das Schulwesen mit. Sie stehen auch bei Fragen, Anliegen oder Vorschlägen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: apsp-smv@kwa.de

Cookies